Fußball

Fußballer sind auf Erfolgskurs


Unsere Fußballer haben sich nach anfänglichen Problemen sehr gut in der Kreisklasse akklimatisiert und haben sich mit zehn Punkten aus den vergangenen vier Spielen von den hinteren Plätzen deutlich abgesetzt. Höhepunkt der bisherigen Saison war der hart erkämpfte Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Pyrbaum.
An einem Mittwochabend musste die erste Mannschaft zu einem Nachholspiel in Feucht antreten. Bis zur Pause konnten wir durch ein Freistoßtor von Lukas Stenker und einen Treffer von Tim Witzke mit 2:0 in Führung gehen. Als dann Tobi Pielenhofer nach einer Stunde das 3:0 erzielte, sah man sich schon auf der sicheren Seite. Doch innerhalb von drei Minuten konnten die Gastgeber auf 2:3 verkürzen. Marco Metschl erzielte dann das 4:2, ehe Feucht in der Schlussminute noch das 3:4 erzielen konnte. Dann allerdings war die Partei vorbei und drei weitere sehr wichtige Punkte auf dem Konto.
Dann stand schon die erste Partie der Rückrunde auf dem Spielplan. Das Hinspiel gegen Ochenbruck hatten wir ja sehr unglücklich in der Schlussminute verloren und wollten es natürlich im Rückspiel besser machen. Es ging auch sehr gut los. Bis zur Pause führten wir durch einen Treffer von Daniel Federhofer. Als nach dem Wechsel Marco Metschl und Federhofer die Führung auf 3:0 ausbauten, war der Sieg eigentlich schon in der Tasche. Doch in den letzten zehn Minuten kamen die Gastgeber noch einmal auf und konnten in der Schlussminute sogar noch den Ausgleich erzielen. Zwei sehr ärgerlich verlorenene Punkte, auch wenn man vor dem Spiel wohl mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre.
Am gestrigen Sonntag war dann der Tabellenzweite TSV Pyrbaum zu Gast in Stöckelsberg. Auch hier hatte unser Team das Hinspiel kurz vor Schluss noch mit 1:2 verloren. Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und schnürten unser Team in die eigene Hälfte ein. Doch wir wehrten uns mit allen Kräften, so dass die Gäste nicht zu den ganz großen Chancen kamen. Wir hatten nach einer halben Stunde eine Chance durch Noah Rupprecht, die aber der Pyrbaumer Keeper entschärfen konnte. Bis zur Pause blieb es so beim 0:0.
Nach der Pause konnten wir uns immer besser vom Druck der Pyrbaumer befreien und hatten auch durch Metschl und Federhofer zwei große Chancen um in Führung zu gehen. Die Pyrbaumer hatten Pech bei einem Lattenschuss. Nach 65 Minuten dann die Führung für unser Team. Nach einem tollen Zuspiel von Marco Metschl stand Noah Rupprecht alleine vor dem Keeper der Gäste und schloss sicher ab. Doch nur zwei Minuten später gab es nach einem Ballverlust des ansonsten sehr starken Lukas Stenker den Ausgleich. Gleich danach musste Basti Kerschensteiner mit einer Zehn-Minuten-Strafe vom Feld. Die Gäste drehten nochmal auf, doch unser Team ließ alles auf dem Platz und überstand die Unterzahl ohne Gegentor. In der 90. Minute dann großer Jubel. Nach einem schönen Angriff über Federhofer und Metschl konnte sich Alejandro Götz durchsetzen und traf flach in die lange Ecke zum 2:1. Doch wiederum im Gegenzug konnten die Gäste ausgleichen. In der vierten Minute der Nachspielzeit hatte dann aber Basti Kerschensteiner das letzte Wort. Nach Einwurf von Peter Kerschensteiner drehte der sich um seinen Gegenspieler und schloss trocken in die kurze Ecke ab. Danach pfiff der Schiedsrichter gar nicht mehr an und wir hatten drei etwas glückliche, aber nicht unverdiente Punkte geholt. Eine hervorragende Mannschaftsleistung, die auch von den Zuschauern mit viel Applaus bedacht wurde.
Die zweite Mannschaft hatte in der Zwischenzeit nur ein Spiel. Das konnte in Ochenbruck mit 2:1 gewonnen werden. Beide Tore schoss Maxi Hiereth.
Die erste Mannschaft steht jetzt mit 18 Punkten aus 14 Spielen auf einem guten neunten Platz. Der Abstand zur Abstiegszone beträgt jetzt schon neun Punkte.
Die zweite Mannschaft belegt den elften Platz mit Anschluss nach vorne.
Jetzt steht noch ein Spiel für beide Mannschaften auf dem Plan. Beide spielen gegen die SG Pilsach/Litzlohe. Die zweite Mannschaft spielt am 24.11. um 12:30 Uhr, die erste um 14:30. Beide Spiele sollen in Pilsach stattfinden. Es ist nur eine Frage, ob es das Wetter zulässt, dass gespielt werden kann.