Bereits vor Gründung unserer Abteilung bestand im Anbau der Turnhalle ein kleiner Nachdem der Sportbetrieb im vergrößerten Trainingsraum im Dezember 1995 wieder Neben dem Kraft-und Fitnesstraining liegt ein Augenmerk auch auf den Wettkampfsport. Etabliert hat sich der Oberölsbacher Champion-Cup im Bankdrücken, der seit 1995 alljährlich in der vereinseigenen Turnhalle stattfindet, so dass im Frühjahr 2015 20-jähriges Jubiläum gefeiert werden durfte. Bereits in den Anfangsjahren wurden Bayerische Meisterschaften im Bankdrücken veranstaltet. Im Jahre 2001 richtete unsere junge Abteilung zum erstenmal eine "Deutsche" aus. 160 Nachwuchs-Bankdrücker gingen am 9. Juni bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend und Junioren an die Hantel. Mittlerweile ist die Abteilung PowerFit jährlich ein Ausrichter einer deutschen Meisterschaft sei es Bankdrücken, Kreuzheben etc. Seit Gründung unserer Abteilung, wurde das Angebot an Sportgeräten nach und nach Der Kraft- und Fitnessraum erhielt am 24. August den kirchlichen Segen durch H. H. Pater Michael Spitz, anschließend hat man sich zu einer gemeinsamen Feier im Sportheim eingefunden. Tags darauf folgte die offizielle Eröffnungsfeier. Ab dem Jahr 2006-2010 übernahm Peter Roth das Amt des 1.Abteilungsleiters und löste somit Klemens Kratzer ab. Klemens Kratzer fungierte fortan als sportlicher Leiter der Abteilung. 2010 wurde der Abteilungsleiterposten an Christiane Rupp abgegeben. Sportliche Erfolge unserer Aktiven kann man nicht nur auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene verzeichnen. Im Jahr 2014 und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte sich dank der guten Arbeit des Trainers Marc Bielau und natürlich durch die guten Leistungen der einzelnen Sportler eine Mannschaft im Kraftdreikampf für die Bundesliga qualifizieren. 2014 belegte man hier den 5.Platz und 2015 den 6.Platz. in der Tabelle. 2015 konnte sich ein Athlet der Abteilung PowerFit, Rainer Schötz, sogar den Europameistertitel und Weltmeistertitel im Kraftdreikampf der Senioren sichern. Ende des Jahres 2014 musste unser Gründungsvater Klemens Kratzer aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als sportlicher Leiter niederlegen. Seine Aufgaben werden nun von Josef Seitz weitergeführt. Ein Meilenstein war im Jahr 2107 die Eröffnung der neuen Fitnessräume. Zum bestehenden Gebäude kamen noch ein großer Fitness- und ein Gymnastikraum hinzu. Dadurch und durch viele neue Geräte haben die Sportler beim SCO nun beste Bedingungen, um ihre Leistungen zu verbessern und um sich fit zu halten.
Viel Spaß beim Durchstöbern der Homepage!!
|
Montag bis Donnerstag
08.00 Uhr – 10.30 Uhr
15.30 Uhr – 21.00 Uhr
Freitag
14.00 Uhr – 21.00 Uhr
Samstag
15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mit Transponder ist der Eintritt täglich von 6.00 - 22.00 Uhr möglich (Freitag erst ab 14 Uhr).