Jahreshauptversammlung 2022
Die beste Nachricht kam gleich zu Beginn der Veranstaltung: Die Corona-Pandemie konnte dem SC Oberölsbach nichts anhaben. Trotz der vielen Einschränkungen der vergangenen Jahre wurden die Mitglieder nicht nur gehalten, der SCO gewann sogar neue Mitglieder hinzu. Besonders die PowerFit-Abteilung und das Mutter-Kind-Turnen freuten sich über viele neue Trainingsbesucher. Mit mittlerweile 2035 Mitgliedern ist der Verein an der Schwarzach nicht nur der größte in der Gemeinde Berg, sondern auch einer der mitgliederstärksten im Landkreis Neumarkt. Neben diesen erfreulichen Nachrichten erwähnte Erster Vorsitzender Christian Lehmeyer auch die sehr gute finanzielle Situation des Vereins, die es ermöglicht, zusammen mit vielen öffentlichen Zuschüssen, die Planungen zum Bau einer neuen Sporthalle voranzutreiben. Der Architekt des Bauvorhabens, Peter Mederer, selbst schon seit 40 Jahren beim SCO aktiv, stellte den vielen Anwesenden die neue Sporthalle vor. Geplanter Baubeginn ist hier das Jahr 2023, wenn sich bis dahin die Situation im Baugewerbe wieder etwas normalisiert hat. Nach den vielen Ehrungen ging es dann zu den Neuwahlen, die von Bürgermeister Peter Bergler reibungslos durchgeführt wurden. Dabei bleibt die alte Führung auch die neue. Folgendermaßen wurde gewählt:
- 1. Vorsitzender: Christian Lehmeyer
- 2. Vorsitzender: Karl Federer
- 3. Vorsitzender: Robert Himmler
- Schatzmeisterin: Melanie Ferber
- Schriftführerin: Christiane Rupp
In seinen abschließenden Worten lobte Bürgermeister Bergler den SC Oberölsbach für seine professionelle Struktur, er attestierte dem Verein sogar „Bundesliganiveau“. Die vielen Mitglieder hörten diese Worte gern und können ganz entspannt der Zukunft ihres SCOs entgegensehen.