Fußball
Sieben Punkte aus drei Spielen für die Fußballer
Unsere Fußballer der SG Stöckelsberg/SCO haben sich mit einem Zwischenspurt ans Mittelfeld der Kreisklasse Ost herangepirscht. Gab es aus den ersten sechs Punktspielen nur einen kärglichen Ertrag von zwei Zählern, so konnten wir in den letzten drei Spielen immerhin sieben Punkte.
Als Tabellenvorletzter musste unsere Mannschaft bei der SG Litzlohe/Pilsach antreten. Doch von Beginn an waren wir sehr gut im Spiel. Es gab schöne Spielzüge zu sehen und wir konnten uns viele Chancen herausspielen. Es benötigte allerdings eine Ecke zur Führung. Nach einem Durcheinander im Strafraum konnte sich Trainer Basti Kerschensteiner durchsetzen und traf zum 1:0. Doch leider mussten wir nach einem Abspielfehler bald darauf den Ausgleich hinnehmen.
Nach der Pause musste dann auch noch Abwehrchef Lukas Stenker verletzt draußen bleiben, so dass von der etatmäßigen Viererkette keiner mehr dabei war. Nichtsdestotrotz kämpfte und spielte unser Team leidenschaftlich weiter. Marco Metschl traf zweimal, unterbrochen vom zwischenzeitlichen Ausgleich und der an diesem Tag überragende Noah Rupprecht erzielte dann das vorentscheidende 4:2. In der Nachspielzeit mussten wir dann noch den Anschlusstreffer hinnehmen, doch nach kurzem Zittern war endlich der erste Saisonsieg unter Dach und Fach.
Am Freitagabend unter Flutlicht in Unterölsbach stand dann das Heimspiel gegen die SG Pavelsbach/Postbauer auf dem Spielplan, gegen die wir in der Vorsaison zweimal klar verloren hatten. In der ersten Hälfte konnten wir bereits nach wenigen Minuten durch Noah Rupprecht in Führung gehen. Danach hatten wir die Partie gut im Griff und konnten sogar durch einen Kopfball von Basti Kerschensteiner nach einer Ecke den zweiten Treffer nachlegen. Kurz vor der Pause allerdings der Anschluss, als Torhüter Alex Schwarz einen Freistoß nicht festhalten konnte und die Gäste per Abstauber trafen.
Nach dem Wechsel wurde das Spiel immer hektischer und es gab unheimlich viele Unterbrechungen. Trotzdem hatten wir drei Riesenchancen zum 3:1, konnten diese aber nicht nutzen. So kamen die Gäste durch einen Foulelfmeter noch zum glücklichen Ausgleich.
Die nächste Partie stand dann beim FSV Oberferrieden auf dem Plan. Gegen diesen Gegner hatten wir im letzten Jahr beide Spiele gewonnen. Und auch dieses Mal lief es hervorragend. Bis zur Pause trafen zweimal Daniel Federhofer und einmal Andi Eckerlein, so dass die Partie schon fast entschieden war. Nach der Pause halfen die Gastgeber sogar noch mit einem Eigentor, so dass der Anschlusstreffer kurz vor dem Ende nicht mehr ins Gewicht fiel.
Mit nunmehr neun Punkten haben wir wieder Kontakt zum Mittelfeld und stehen zurzeit auf dem elften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag, 05.10., um 15 Uhr steht dann in Unterölsbach das Heimspiel gegen den starken Aufsteiger DJK Neumarkt an.
Auch bei der zweiten Mannschaft, die eine SG mit Sindlbach und Stöckelsberg ist, läuft es hervorragend. Sie stehen mit 21 Punkten aus acht Spielen auf Platz eins. Die Mannschaft besteht allerdings zu großen Teilen aus Sindlbacher Spielern.