Ringen

SC Oberölsbach startet mit neuformiertem Team in die Saison 2025


Der SCO Oberölsbach hat seine Planungen für die kommende Ringersaison abgeschlossen. Einige Abgänge gilt es zu verkraften, doch mit starken Neuzugängen und bewährten Kräften im Kader blickt der Verein optimistisch nach vorn.


Abgänge:
Mit Salman und Said Kaschijew wechseln zwei Athleten nach Kelheim. Die beiden Ukrainer Yurii Vovk und Andrii Vlasov sind bereits in ihre Heimat zurückgekehrt.


Neuzugänge:
Dafür konnte sich der SCO die Dienste mehrerer vielversprechender Ringer sichern:


Erkan Celik (GER) kommt vom SV Johannis 07 Nürnberg und verstärkt die Gewichtsklassen bis 98 und 130 kg Griechisch-Römisch. Celik war bereits Deutscher Meister in der U20.


Achim Thumshirn (GER) wechselt vom ASV Neumarkt und wird im Bereich 80/86 kg (GR/FR) eingesetzt. Auch er konnte schon einen Deutschen Meistertitel in der U20 erringen.


Lukas Bittel (GER) kommt vom ASC Bamberg für die 57-kg-Klasse im Freistil. Er belegte zuletzt Rang drei bei den Deutschen Meisterschaften U20.


Taras Markovych (UKR) tritt wieder für den SCO an, nachdem er die Saison 2024 für Köllerbach gerungen hatte. Er wird im Freistil bis 66 kg eingesetzt.


Mit Giorgi Shotadze (GEO) stößt ein international erfahrener Athlet zum Team. Der 24-Jährige startet im Griechisch-Römischen Stil bis 71 kg und ist dreifacher Europameister sowie zweifacher Weltmeister in den Altersklassen U20 und U23.


Verlängerungen:
Zudem bleiben Erik Reinbok (EST) und Thomas Kramer (GER) dem SCO treu und haben ihre Verträge verlängert.


Mit dieser Mischung aus jungen Talenten, Rückkehrern und international erfahrenen Ringern geht der SCO Oberölsbach gut aufgestellt in die Saison 2025. Fans dürfen sich auf spannende Kämpfe und ein schlagkräftiges Team freuen.


Saisonauftakt:
Der erste Härtetest wartet am 13. September 2025, wenn der SCO Oberölsbach zum Auswärtskampf beim SC Anger antritt. Auch die zweite Mannschaft startet an diesem Tag in die neue Runde – als Hauptkampf bei der WKG Bindlach/Bayreuth.