Ringen

Niederlage zum Heimauftakt für die Ringer des SC Oberölsbach


Der SC Oberölsbach ist mit einer knappen Niederlage in die Heimkämpfe der neuen Saison gestartet. In der erstmals genutzten Klemens-Kratzer-Halle mussten sich die Regionalliga-Ringer dem amtierenden Meister TSV Westendorf mit 9:12 geschlagen geben. Trotz großem Kampfgeist blieb die Überraschung gegen die favorisierten Allgäuer aus.


Bereits im Vorkampf hatten die Schüler gegen den SV Johannis Nürnberg deutlich mit 10:47 verloren. Besser machte es die zweite Mannschaft: Mit einer geschlossenen Teamleistung setzten sie sich knapp mit 19:18 gegen den AC Regensburg I durch und eroberten damit die Tabellenspitze in der Landesliga Nord. Ein festlicher Rahmen mit Grußworten des 1. Bürgermeisters, des Präsidenten des Bayerischen Ringerverbands und einer Lichtershow sorgte für eine würdige Eröffnung der neuen Heimstätte.

Einzelergebnisse der Regionalliga-Begegnung:


57 kg Freistil: Heimdebütant Lukas Bittel traf auf den U17-Vizemeister des Vorjahres, Jakob Völk. Nach anfänglichem Rückstand kämpfte er sich stark zurück und entschied mit der letzten Wertung den Kampf knapp mit 3:3 für sich. (1:0)

130 kg Griechisch-Römisch: Schwergewichtler Erkan Celik forderte Felix Kiyek, der in der vergangenen Saison nur eine Niederlage hinnehmen musste. Celik rang beweglich und hielt lange dagegen, musste sich aber nach Bodenaktionen knapp mit 0:2 geschlagen geben. (1:1)

61 kg Griechisch-Römisch: Fabian Meier lieferte sich mit Michael Steiner einen ausgeglichenen Kampf. Nach Passivitätsverwarnungen lag er zunächst zurück, holte aber kurz vor Schluss mit einem Takedown den Sieg. (2:1)

98 kg Freistil: Patrik Fanderl trat nach überstandener Krankheit wieder auf die Matte. Gegen Simon Einsle begann er vorsichtig, um seine Kräfte zu schonen, lag zur Pause knapp zurück. In einer umstrittenen Situation entschied der Kampfrichter auf vier Punkte für den Westendorfer – die Wende, die Fanderl die Chance auf den Sieg nahm. (2:3)

66 kg Freistil: Christian Gregor stellte sich in den Dienst der Mannschaft, konnte gegen den starken Freistilspezialisten Nasratullah Nasratzade jedoch nichts ausrichten. (2:7)

86 kg Griechisch-Römisch: Thomas Kramer brachte den SCO wieder heran. Mit einem energischen Hüftangriff erkämpfte er eine sehenswerte Vierer-Wertung und legte anschließend zwei weitere Punkte nach. Damit verkürzte er auf 4:7.

71 kg Griechisch-Römisch: Giorgi Shotadze und Avgustin Spasov lieferten sich einen hochklassigen Kampf. Shotadze ging mit einem Armdrehschwung 3:0 in Führung und hielt diesen Vorsprung bis zur Pause. Danach drehte der Westendorfer den Kampf und siegte knapp aufgrund der letzten Wertung mit 4:4. (4:8)

80 kg Freistil: Für Jubel in der Halle sorgte Erik Reinbok, der seine Serie fortsetzte. Nach einem Takedown und mehreren Beinschrauben siegte er noch in der ersten Runde technisch überlegen. (8:8)

75 kg Freistil: Daniel Joachim verteidigte gegen Felix Leinweber lange geschickt, entging dessen Angriffen mehrfach und zwang ihn so in ein taktisch geprägtes Duell. Da der Kampfrichter wiederholte Passivitätsermahnungen nicht ahndete, reichte es am Ende nur zu einem 0:2 aus Sicht des SCO. (9:8)

75 kg Griechisch-Römisch: Im entscheidenden Kampf traf Jonas Zimmermann auf den international erfahrenen Kabyn Bohdan, der in der vergangenen Saison ungeschlagen blieb. Zimmermann hielt zunächst wacker dagegen, konnte die Überlegenheit des Ukrainers aber nicht verhindern. In der zweiten Hälfte wurde der Kampf nach technischer Überlegenheit beendet. (9:12)

Damit blieb dem SC Oberölsbach der erhoffte Auftaktsieg vor eigenem Publikum verwehrt. Dennoch zeigten die Ringer vor stimmungsvoller Kulisse starke Leistungen, auf die sich in den kommenden Kämpfen aufbauen lässt.